|

|
|
Eine Netzwerk-, sechs Medien- und drei Reflexionsstationen für die Ausstellung »Moderne Zeiten, Hanau 1848–1946« im Schloss Philippsruhe
Realisiert für das Historische Museum Hanau Schloss Philippsruhe www.museen-hanau.de/museen/schloss-philippsruhe
in Zusammenarbeit mit KATZKAISER www.katzkaiser.de
(Museum Gestaltung und Realisierung, 2021)
|

|

|

|

|
|
|

|
|
Digitale »Spuren« zur »Geschichte des Ortes« im Humboldt Forum: insgesamt acht Medienstationen (Audio, Video und Interaktiv) zur wechselhaften Geschichte des Ortes, an dem das Humboldt Forum gebaut wurde
Realisiert für die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
www.humboldtforum.org/de/
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisierung, 2020)
|

|

|

|

|
|
|

|
|
»Jüdisches Leben in Rotenburg«
Erweiterung der Dauerausstellung um den Bereich »Exil und Rückkehr«
Realisiert für den Förderverein Cohn-Scheune e.V.
www.cohn-scheune.de
(Museum Konzeption, Gestaltung, Grafik, Ausstellungsbau und Realisierung, 2020
in Zusammenarbeit mit Kai-Britt Albrecht, www.historikerin.de und Manfred Wichmann, Stiftung Berliner Mauer)
|

|
|
|

|
|
Ausstellung in der »Zeitgeschichtlichen Werkstatt im Kapitelhaus Wittlohe«, www.kirchengemeinde-wittlohe.de/index.php/zeitgeschichtliche-werkstatt
(Ausstellung Planung und Konzeption, 2018/2019)
|
|
|

|
|
Ausstellungsterminal »Flucht aus der DDR. Über Tempelhof in den Westen.«
Infoterminal mit Bildern, Filmaufnahmen, Presseartikeln usw. zur Flucht aus der DDR und der Ausreise über Tempelhof, für die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, notaufnahmelager-berlin.de / stiftung-berliner-mauer.de
(Ausstellung Konzeption, Gestaltung und Realisation in HTML5, Bau des Terminals, 2018)
|

|
|
|

|
|
»Kaiserdämmerung Das Neue Palais 1918 zwischen Monarchie und Republik«
https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/kaiserdaemmerung/
Gestaltung und Realisation von zwei Medienstationen
für die Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, www.spsg.de
(Ausstellung Konzeption, Gestaltung und Realisation in HTML5 und JavaScript, 2018)
|

|

|
|
|

|
|
Ausstellung zur Geschichte der Bahnverbindung zwischen Berlin und Frankfurt (Oder)
http://kuwi.europa-uni.de/Ausstellung-RE1
Gestaltung von drei dreiseitigen Stelen, eine mit integrierter Audiostation.
Realisiert für die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), www.europa-uni.de
(Ausstellung Ausstellungskonzeption- und gestaltung, Grafik und Realisation, 2018)
|

|
|
|

|
|
Fotoausstellung »28 Jahre Berlin mit und ohne Mauer«
www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer
Infoterminal mit vertiefenden Informationen zu den ausgestellten Fotografien.
Realisiert für die Stiftung Berliner Mauer, www.stiftung-berliner-mauer.de
(Ausstellung Konzeption, Gestaltung und Realisation in Processwire / HTML5, Bau des Terminals, 2018)
|

|

|
|
|

|
|
»airberlin Messestand ITB«
Infosteele mit airberlin Highlights und Gewinnspielauslosung für den airberlin Messestand auf der ITB,
www.airberlin.com
(Messe Konzeption, Gestaltung und Realisation in AngularJS / HTML5 2016 und 2017)
|

|

|
|
|

|
|
»Medienstation zur Stiftertafel«
Im Eingangsbereich des Museums Natur und Mensch informiert die Medienstation über die Stifter und deren Schenkungen, die auf der dort hängenden Ehrentafel verzeichnet sind.
Realisiert für das Museum Natur und Mensch, Städtische Museen Freiburg
www.freiburg.de/museen
(AngularJS / HTML5 Webseite Konzeption, Gestaltung und Realisation 2015)
|

|
|
|

|
|
»Cohn-Scheune App«
Die Cohn-Scheune App ergänzt die Dauerausstellung und erläutert im Obergeschoss die ausgestellten Judaica durch Filme und durch ein Spiel mit dem Dreidel (einem alten und beliebten Familienspiel an Chanukka).
Realisiert für den Förderverein Cohn-Scheune e.V.
www.cohn-scheune.de
(Phonegap/Cordova Android App Konzeption, Gestaltung und Realisation 2015
in Zusammenarbeit mit Kai-Britt Albrecht, www.historikerin.de und Manfred Wichmann, Stiftung Berliner Mauer
nur offline in der Ausstellung verfügbar)
|

|

|
|
|

|
|
»airberlin Messestand ITB«
Verschiedene digitale Infoterminals (30 Jahre airberlin, mobile Check-In, Streckennetzkarte, topbonus-Informationen, Infosteele zum Umweltengagement etc.) und Filme (MMS-Check-In, Business Points, BER-Lounge und weitere) für die airberlin Messestände auf der ITB,
www.airberlin.com
(Messe Konzeption, Gestaltung und Realisation in Flash und AfterEffects, 2009, 2010, 2011 und 2012)
|

|

|
|
|

|
|
»Jüdisches Leben in Rotenburg«
Dauerausstellung in der wiederaufgebauten Cohn-Scheune Rotenburg/Wümme
Realisiert für den Förderverein Cohn-Scheune e.V.
www.cohn-scheune.de
(Museum Ausstellungskonzeption- und gestaltung, Grafik, Projektplanung, Medienstationen und Realisierung, 2010
in Zusammenarbeit mit Kai-Britt Albrecht, www.historikerin.de und Manfred Wichmann, Jüdisches Museum Berlin)
|

|

|
|
|

|
|
»Münsterskulpturen und Kunst des Mittelalters«
»Welte-Orgel und Barock Gemälde und Skulpturen«
»Glasmalerei und Geschichte des Augustinermuseum«
Drei Medienstationen in der Dauerausstellung des neueröffneten Augustinermuseum in Freiburg im Breisgau,
www.freiburg.de/museen
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Flash, 2010)
|

|

|
|
|
|

|
|
»Corpus Doctrinae Brandenburgicum«
Eine weitere Multimediastation in der Dauerausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, www.hbpg.de (Original mit zwei Monitoren)
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2009)
|
|
|
|

|
|
»Paint Your Europe«, Computerterminal zum freien Zeichnen der Umrisse Europas auf der »Green European Summer University 2008« (www.green-summer-university.eu)
Realisiert für Die Grünen | Europäische Freie Allianz im Europäischen Parlament, www.greens-efa.org
(Veranstaltung Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2008)
|
|
|
|

|
|
»Baukeramik«, Multimediastation in der Ausstellung »Hedwig Bollhagen – Ein Leben für die Keramik«
Realisiert für das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, www.hbpg.de
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2007 in Zusammenarbeit mit Kai-Britt Albrecht, www.historikerin.de)
|
|
|
|
 |
|
Computerpräsentation zu dem Gemälde »Parade auf dem Opernplatz in Berlin (Eine preußische Parade)« von Franz Krüger.
Für die Sonderausstellung »preußisch korrekt, berlinisch gewitzt – Der Maler Franz Krüger. 1797–1857« (www.berlinisch-gewitzt.de/) im Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel.
Realisiert für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, www.spsg.de.
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2007)
|
|
|
|

|
|
»Erhaltene Bauten«
»Gemälde und Deckfarbenbilder«
Zwei Multimediastationen in der Ausstellung »Karl Friedrich Schinkel – Künstler, Preuße, Brandeburger«
Realisiert für das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, www.hbpg.de
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2006)
|
 |
|
|
|
 |
|
Computerpräsentation zu dem Gemälde »Die Reichstagseröffnung im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II.« von Anton von Werner.
Für die Sonderausstellung »Die Kaiser und die Macht der Medien« im Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel.
Realisiert für www.spsg.de, zu sehen in der Dauerausstellung des Deutschen Historischen Museum.
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2005/2006)
|
|
|
|

|
|
»Was ist eLearning?« Virtuelles Meeting zum Thema eLearning und Blended Learning in der beruflichen Bildung – Illustriert am Beispiel Orthopädietechnik. Realisiert für www.giz.de in deutsch und english
(CD-ROM und Online Konzeption, Gestaltung und Realisation in Flash, 2004 Illustration Mirja Engelhardt, www.angelheardt.de) |
|
|
|

|
|
»Bildnis des Georg von Oppen mit seiner Familie«
»Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg«
»Marienpsalter aus Kloster Zinna«
»Brandenburg – eine Lagertopographie«
Vier Multimediastationen in der Dauerausstellung des Hauses der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) in Potsdam (Original mit zwei Monitoren).
www.hbpg.de
(Museum Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2003)
Dokumentation im PDF-Format, 1,8 MB
|
 |
 |
 |
|
|
|

|
|
Benetti My Way, Messeterminal und CD-ROM zur Yacht. Realisiert für Novalis (Messe und CD-ROM Konzeption, Gestaltung und Realisation in Director, 2001) |
|
|
|

|
|
»leben.gebrauchsanweisung« Preisgekrönte CD-ROM nach Georges Perec. Weitere Infos und Bestellmöglichkeit: www.perec.de (CD-ROM Konzeption und Gestaltung in Zusammenarbeit mit Svenja Schelberg und Holger Gahtmann, Realisation in Director, 2000) |
|
|
|

|
|
»Biet & Flieg« Messepräsentation für die LTU (Messe Realisation in Flash, 2000) |
|
|
 |

christian.bimm.coers
diplom-designer (fh)
cbc|design
bürgersruh 16
13469 berlin
030.44 34 15 48
coers@cbc-design.de
Referenzen Internet
Referenzen Offline (App, Messe, Museum, CD-ROM)
Referenzen Film
Impressum und Datenschutz
Gesellschafter von 
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
|